Wetter
Das Wetter muss bei einer Ballonfahrt stimmen. Für diese Sicherheit holt der Pilot bis kurz vor der Fahrt Wetterinformationen ein. Verschiedene Informationen gibt es im Internet und per Fax. Persönliche Telefongespräche mit einem Meteorologen vom Flugwetterdienst gehören für uns dazu. Und ein Pilotenaug schaut auch immer an den Himmel und kann so einiges erkennen und einschätzen. Meteorologie ist eines der wichtigsten Fächer bei der Ausbildung zum Ballonführer.
"Lieber unten zustehen und zu wünschen oben zusein
als
oben zusein und zu wünschen unten zustehen"
-> www.westwind.ch - viele interessante Wetterinformationen.
Livecams vom Flugplatz Hausen - Oberamt. Bild anklicken. Aufnahme wird alle 5min. aktualisiert.
Blick Richtung Albis 09/Ost
Blick Richtung Reusstal 27/West

Pilotin Odette Rohrer kurz vor dem Start auf dem Flugplatz Hausen a./A., mit dem Heissluftballon HB-QJN "AMC".
Foto: Ruedi Wirz, Aesch / LU
Der Flugplatz Hausen am Albis